Große Freude in der Kirchengemeinde
"Orgel des Jahres" aus Ober-Ohmen - Pfarrer: "Da bin ich in die Höhe gehüpft"
Fotos: Witznick
10.06.2025 / MÜCKE -
Pfarrer Markus Witznick stand gerade mit zwei seiner Töchter in der Küche und scrollte – wie so oft in den letzten Wochen – mit dem Handy durch die Website der Stiftung Orgelklang. Vielleicht stand ja inzwischen etwas Neues da? Wer wohl Orgel des Jahres geworden war? Und tatsächlich: Da war es! Schwarz auf weiß: Die Orgel in der evangelischen Kirche Ober-Ohmen hat den Titel geholt.
"Da bin ich in die Höhe gehüpft und war hoch erfreut", sagt der Pfarrer. "Wir haben viel Werbung für die Abstimmung gemacht und ich freue mich riesig, dass wir gewonnen haben. Die Stiftung Orgelklang ist ja eine EKD-Stiftung – also deutschlandweit – das ist eine großartige Auszeichnung für unsere kleine Gemeinde." Besonders dankbar sei er allen, die für die Ober-Ohmener Orgel abgestimmt haben – und jenen, die bereits gespendet oder ihre Unterstützung zugesagt haben.
Schon "Orgel des Monats"
Schon im April 2024 hatte die Stiftung Orgelklang das Instrument zur "Orgel des Monats" gekürt und eine Förderung von 6.000 Euro zugesagt. Nun folgt mit dem Jahressieg die öffentliche Krönung eines Instruments, das nun viel verdiente Aufmerksamkeit bekommt.Die Bundestagsabgeordneten Felix Döring und Helge Braun hatten im Herbst 2023 beim Bund erfolgreich Fördermittel für die Sanierung bewilligt. Auch die Sparkassenkulturstiftung, das Evangelische Dekanat Gießener Land und der Hessische Denkmalschutz unterstützen das Projekt.
"Die Bernhard-Orgel ist mehr als nur ein Instrument, sie ist ein Stück Heimat und Geschichte", sagt Pfarrer Witznick. "Wir wollen wieder zum Klingen bringen, wofür sie geschaffen wurde – und freuen uns, dass wir durch den Titel ‚Orgel des Jahres‘ deutschlandweit sichtbarer geworden sind. Vielleicht begeistert das ja auch noch weitere Förderer." (pm/mp) +++