Hessenmeisterschaften und Kahlgrundturnier
Beeindruckende Ergebnisse: Frischauf Fulda glänzt mit Spitzenleistungen
Fotos: SG Frischauf Fulda 1962 e.V.
13.03.2025 / ASCHAFFENBURG -
Ein voller Erfolg! Am Samstag fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften der Ringerinnen in Haibach bei Aschaffenburg statt. Drei talentierte Athletinnen der Ringerabteilung der Sportgemeinschaft Frischauf Fulda nahmen daran teil und sorgten für beeindruckende Ergebnisse.
Die Hessenmeisterschaften, die auch in diesem Jahr offen ausgetragen wurden, zogen mit insgesamt 160 Teilnehmerinnen aus über 60 Vereinen eine große Anzahl an Sportlerinnen an. Neben deutschen Wettkämpferinnen waren auch Ringerinnen aus Österreich, der Schweiz, Slowenien und Serbien vertreten.
Ein Highlight aus Sicht von Frischauf war die Leistung von Emily Shebelyan, die sich in der Altersklasse U14 den Titel der Hessenmeisterin sicherte. Ihre Leistung ist umso bemerkenswerter, da ihr 9-jähriger Bruder Leon erst vor wenigen Wochen im Freistil bereits Hessenmeister in der U12 wurde.
Frischauf Fulda glänzt beim Kahlgrundturnier in Mömbris
Nur einen Tag nach den erfolgreichen Hessenmeisterschaften reisten die jungen Ringer der Sportgemeinschaft Frischauf Fulda zum traditionellen Kahlgrundturnier nach Mömbris/Schimborn im bayerischen Unterfranken. Auch bei diesem hochklassigen Wettkampf konnte die Fuldaer Jugend beachtliche Ergebnisse erzielen.Mit drei Turniersiegen und insgesamt vier Silber- sowie vier Bronzemedaillen belegten die Frischauf-Athleten einen herausragenden zweiten Platz in der Gesamtwertung von 19 teilnehmenden Vereinen.
Ein besonderes Highlight des Turniers waren die ersten Turnierteilnahmen der erst sechsjährigen Ismail Nawaz und Philip Malavka. Beide gaben ihr Bestes und belegten nach aufregenden Kämpfen den 4. Platz – ein beeindruckendes Ergebnis für ihre erste große Wettkampferfahrung.
Die Frischauf-Trainer zeigten sich mit den Leistungen ihrer Schützlinge äußerst zufrieden, die sowohl in Haibach als auch in Mömbris ihre Vielseitigkeit und Stärke unter Beweis stellten.
DM im Fokus: Frischauf-Jungs bei der Greco-Auswahl des Hessischen Ringerverbandes
Auch die Jungs der Sportgemeinschaft Frischauf Fulda zeigten am vergangenen Wochenende ihre Einsatzbereitschaft und nahmen am Vorbereitungslehrgang des Hessischen Greco-Auswahlteams teil, der auf die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften ausgerichtet war.Neben dem praktischen Training stand auch eine theoretische Einheit auf dem Programm. Karl-Peter Schmitt, der neue Präsident des Hessischen Ringerverbandes und erfahrener Olympia-Kampfrichter, leitete eine Session zur Regelkunde, die den jungen Sportlern wertvolle Einblicke in die offizielle Wettkampfregeln vermittelte.
Durch diese Maßnahme gewannen die Frischauf-Athleten nicht nur technische und taktische Fertigkeiten, sondern auch eine enorme Erfahrung, die ihnen bei den kommenden Wettkämpfen zugutekommen wird. Jetzt heißt es, sich voll und ganz auf die Deutschen Meisterschaften zu konzentrieren und das Erlernte in die Praxis umzusetzen. (js/pm)+++