Betriebswirtschaftslehre
Neuer dualer Studiengang: Kickoff-Veranstaltung an der Hochschule
Fotos: Constantin von Butler
13.03.2025 / FULDA -
Die Hochschule Fulda setzt ein starkes Zeichen für die Verbindung von Wissenschaft und Praxis: Der neue duale Studiengang Betriebswirtschaftslehre soll Studierende optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten. Bei einer ersten Informationsveranstaltung wurden nun Unternehmen und Interessierte über die Inhalte und Vorteile des Programms aufgeklärt.
"Wir sind alle ganz stolz auf den neuen dualen Studiengang", begrüßte Hochschuldekan Prof. Dr. Tobias Knedlik die Gäste. Viele Vertreter aus lokalen Unternehmen waren der Einladung der Hochschule gefolgt, um sich über den dualen Studiengang Betriebswirtschaftslehre zu informieren. Ziel der Veranstaltung war es, das Konzept des dualen Studiums vorzustellen, bei dem theoretische Lehrinhalte mit praktischer Berufserfahrung kombiniert werden.
Die Reaktionen der anwesenden Unternehmen fielen durchweg positiv aus. Viele Betriebe suchen händeringend nach qualifizierten Fachkräften. "Auf diesen Mangel reagiert die Hochschule mit einem noch breiteren Angebot", so der Dekan: "Dabei fokussieren wir extrem auf die lokale Wirtschaft." Die Hochschule könne immer flexibel auf neueste Trends reagieren, so Knedlik: "Und das machen wir mit einer unglaublichen Geschwindigkeit."
Der Bachelor-Studiengang vermittelt eine praxisnahe und umfassende Ausbildung in der Betriebswirtschaft. In sechs Semestern sollen sich die Studierenden ein breites Wissen in den Kernbereichen der Betriebswirtschaftslehre aneignen. Parallel arbeiten die Studierenden in einem Partner-Unternehmen der Hochschule. "Das Studium ist auf eine gute Integration in die Praxis ausgelegt", erklärte Matthias Kretschmar, der zusammen mit Prof. Dr. Joanna Ozga den neuen Studiengang leitet.