Michael Brand im KLARTEXT

Für unseren Mittelstand - gegen Bürokratie!

Einsatz für Mittelstand und Beschäftigte: Michael Brand.
Foto: Michael Brand

14.02.2025 / ANZEIGE - Ich bin viel unterwegs hier in der Region, rede viel mit Mittelständlern und Beschäftigten. Dabei stelle ich fest, dass die Einschläge der Wirtschaftskrise näherkommen, auch hier in Osthessen. Kurzarbeit, Menschen verlieren ihren Job, weil selbst unser Mittelstand betroffen ist.



Deshalb: Wir brauchen dringend eine andere, nicht ideologische, sondern pragmatische Wirtschaftspolitik, mit Entlastungen für Mittelstand und Beschäftigte. Damit die Betriebe endlich raus kommen aus der Rezession, die wir schon im dritten Jahr hintereinander haben. So schlimm war es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik.

Nach der Bundestagswahl, mit der Union und einer Bundesregierung Merz, wird es einen Politikwechsel geben.

Dazu ein Beispiel: Für jede notwendige neue Vorschrift werden zwei Vorschriften gestrichen. Nur so kommen wir beim Thema Bürokratie Schritt für Schritt zurück auf ein erträgliches, normales Maß.

Jeder Bürger und Mittelständler, der sauer ist auf die Politik und auf die Bürokratie, dem sei gesagt: Die Kavallerie mit Friedrich Merz ist unterwegs, es kommen andere, und bessere Zeiten.

Was gefährlich ist, ist eine Wahl aus Ärger oder Wut.

Die Extremisten der AfD und andere würden Mittelstand und Deutschland ins Chaos stürzen. Sie wollen raus aus der NATO, raus aus der EU und raus aus dem Euro. Das bedeutet Chaos und Millionen an Arbeitslosen und tausende Insolvenzen.

Deutschland braucht den Politikwechsel, nicht das Chaos.
Deshalb: Nicht Wut, sondern Wechsel wählen.

Wer mehr wissen will, kann hier lesen: politikwechsel.cdu.de; dort stehen konkrete Vorschläge für diesen Politikwechsel.

Wichtig: Nur mit einer starken CDU gibt es keine faulen Kompromisse. Wer Extremisten wählt, verschenkt die Stimme, denn es wird keine Koordinierung, Kooperation oder Koalition mit AfD oder anderen Extremisten geben.

Noch immer haben die Vernünftigen die Mehrheit. Machen wir diese Mehrheit zur vernünftiger Politik.+++

X