"Deutliches Alleinstellungsmerkmal"
Landwirtschaft auf zehn Hektar: Interaktive LGS-Fläche am "FuldaAcker"
Fotos: Carina Jirsch
26.01.2023 / FULDA -
Es geht auf die Zielgerade zu: Nur noch wenige Monate, dann kann die Landesgartenschau in Fulda endlich ihren Lauf nehmen. Am Mittwochabend erhielten Bürgerinnen und Bürger im Marmorsaal des Stadtschlosses weitere Einblicke in die Großveranstaltung. Das sechste und letzte Gartenschauforum widmete sich schwerpunktmäßig dem "FuldaAcker" - eine zehn Hektar große Fläche, die auf vielfältige Weise moderne Landwirtschaft präsentiert. "Das ist ein deutliches Alleinstellungsmerkmal", konstatierte Geschäftsführer Ulrich Schmitt.
Landwirte ziehen an einem Strang
Orientierung an UN-Nachhaltigkeitszielen
Interaktive Fläche
Landesgartenschau 2.023 - weitere Artikel
Schattige Verweilplätze zum Wohlfühlen
Landesgartenschau 2.023: Pergolux ist neuer Premiumsponsor
Unterschriftsreif: Kooperation LGS und AStA
Studierende sollen von Angeboten der Landesgartenschau profitieren
Hundesitting an den Wochenenden
Landesgartenschau Fulda 2.023 wird Vorreiter für Hundespaziergänge
"Besonderes Zeichen der Nachhaltigkeit"
Ein Brief, 2.023 Setzlinge: Großes Echo für LGS-Baumpflanzaktion
Diese Veranstaltungen bietet die LGS
Von Kleinkunst bis Blaulicht: mehr als 1.500 Events in den Startlöchern
"Wir haben hier unsere Wurzeln"
Tegut wird Hauptsponsor bei der Landesgartenschau Fulda 2023
Vorstellung der Gastronomie
Bei der Landesgartenschau 2023 kommt Vielfalt auf den Teller
Halbes Jahr bis zur Zielgeraden
Blühendes Ereignis: "Gesamte Landesgartenschau ist grünes Klassenzimmer"