Stadtteilbegehung CDU Fraktion
Wohlfahrtsverband plant neue Wohngruppen in Fulda-Galerie
Fotos: Martin Engel/Johannes Uth
04.08.2022 / FULDA -
Sommerferienzeit ist für die CDU Stadtverordnetenfraktion auch traditionell Begehungszeit. An allen sechs Freitagen in den Ferien besuchen die Abgeordneten, gemeinsam mit einem Mitglied des hauptamtlichen Magistrats, verschiedene Fuldaer Stadtteile sowie die Innenstadt, um sich laufende Projekte und Entwicklungen anzusehen und mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Am vergangenen Freitag führte es die Fraktion an die Fulda-Galerie. Seitdem 2002 die erste Familie in den jüngsten Stadtteil zog, hat sich hier einiges bewegt. Mittlerweile sind auf dem ehemaligen Airfield des Blackhorse-Regiments neben dem Messegelände auch ca. 500 Grundstücke sowie 28 Hektar Grün- und Freizeitflächen entstanden.
Ansgar Erb, Vorstandsmitglied der Caritas für die Diozöse Fulda, berichtete, dass auch der Wohlfahrtsverband aktuell an der Fulda-Galerie investiert. So entstehen neben der Astrid-Lindgren-Schule neue Wohngruppen für ca. 15 Bewohnerinnen und Bewohner. Neben dem dezentralen Ansatz, Wohngruppen im Stadtgebiet unterzubringen, besticht das Projekt durch die Übernahme der öffentlichen Bibliothek.
Grundschule
Auch bei der Grundschule selbst gibt es immer wieder Ansätze für Veränderungen. Die letzte Bedarfslage konnte bedient werden. Erweiterungsmöglichkeiten wären beispielsweise ein Anbau in Richtung Schulhof oder ein separater Pavillon.Zur Infrastruktur auf der Fulda-Galerie gehört auch der Westfriedhof, welcher mittlerweile einer der drei größten in Fulda ist und gut angenommen wird. Alle möglichen Grabarten sind hier zu finden und er verfügt darüber hinaus auch über ein muslimisches Abteil.
Die nächste Begehung wird die CDU-Fraktion am kommenden Freitag um 18:00 Uhr zum Stadion in der Johannisau und dem Umweltzentrum führen. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. (pm) +++