Immobilienpreise steigen weiter an
Neuer Immobilienmarktbericht für den Landkreis Fulda und den Vogelsbergkreis
Grafik: HVBG
24.06.2022 / FULDA -
Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Immobilienwerte im Amt für Bodenmanagement (AfB) Fulda hat kürzlich den Immobilienmarktbericht für den Landkreis Fulda und den Vogelsbergkreis veröffentlicht. Der jährlich erscheinende Bericht gibt einen Überblick über die Immobilienpreise sowie die Geld- und Flächenumsätze in der Region und kann dieses Jahr zum ersten Mal kostenfrei im Internet abgerufen werden.
Der Immobilienmarkt in beiden Landkreisen zeigt sich von der Corona-Pandemie weiterhin wenig beeindruckt: Im Landkreis Fulda gab es eine Umsatzsteigerung in allen Teilmärkten um insgesamt 30 Millionen Euro, im Vogelsbergkreis sogar um 50 Millionen Euro. Die Nachfrage nach Bauplätzen ist nach wie vor hoch. Im Landkreis Fulda lag das Verkaufsplus bei der Anzahl der Kauffälle für Baugrundstücke bei 28 Prozent, mit Flieden als Spitzenreiter.
Im Vogelsbergkreis lag der Zuwachs an Verkäufen im Bereich der Baugrundstücke sogar bei 37 Prozent, mit Schotten als mit Abstand gefragtesten Standort.
Die Preise für frei stehende Ein- und Zweifamilienhäuser steigen ebenfalls weiter an – im Landkreis Fulda in den letzten drei Jahren jeweils um zehn Prozent. Ein- und Zweifamilienhäuser wurden im vergangenen Jahr für durchschnittlich 275.000 Euro verkauft. Besonders im beliebten Speckgürtel von Fulda musste mit 376.000 Euro für ein vergleichbares Haus tief in die Tasche gegriffen werden. Auch im Vogelsbergkreis stiegen die Preise durchschnittlich um 20 Prozent zum Vorjahr und liegen nun bei 212.000 Euro. Zum Vergleich: In den drei Vorjahren lagen die Preise noch stabil bei jeweils rund 175.000 Euro.
Weitere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen der Gutachterausschüsse finden Sie unter www.hvbg.hessen.de Für Fragen stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Immobilienwerte unter 0661 8334-1202 zur Verfügung. (pm) +++