Für mehr biologische Vielfalt
"Bunta.Grüna.Fulda" - Stadt richtet Vorgarten-Wettbewerb aus
Fotos: Stadt Fulda
23.06.2022 / FULDA -
In einigen Stadtquartieren wurden ähnliche Projekte bereits im kleinen Maßstab erfolgreich etabliert, jetzt richtet die Stadt Fulda in diesem Sommer einen Wettbewerb "Vorbildliche Vorgärten" für das ganze Stadtgebiet aus. Sie möchte damit zum einen Anreize schaffen, versiegelte Flächen wie Schottergärten zu begrünen und dadurch ökologisch wertvoller zu gestalten.
Zum anderen will die Stadt Bürgerinnen und Bürgern für schon umgesetzte Naturoasen auszeichnen. Denn mit der naturnahen Gestaltung ihres Vorgartens leisten viele Fuldaerinnen und Fuldaer bereits jetzt einen wichtigen Beitrag zum lokalen Klima- und Artenschutz. Teilnehmen können alle Privatpersonen sowie städtische Schulen, deren Gärten, Balkone oder Hinterhöfe im Stadtgebiet Fulda liegen. Bewerben kann man sich bis zum 30. September 2022.
In der heutigen, oft aufgeräumten und monostrukturierten Agrarlandschaft können aber gerade blütenreiche (Vor-)Gärten einen wichtigen Rückzugsort für bestäubende Insekten sein. Schon eine kleine Wiese mit Blumen und Kräutern, bepflanzte Blumenkübel oder ein naturnaher Staudengarten sind für nützliche Tiere wie Schmetterlinge, Bienen und Hummeln ein Paradies. Ein naturnaher Vorgarten sorgt zudem für einen klimatischen Ausgleich, für saubere Luft sowie angenehme Kühle im Sommer. Dieses alles kann ein Schottergarten oder eine versiegelte Fläche nicht leisten.
Sie haben keinen Vorgarten? Machen Sie trotzdem mit! Es wird zusätzlich ein Sonderpreis für den schönsten naturnahen Balkon oder Hinterhof verliehen. Und weil es wichtig ist, dass Kinder schon im Schulalter für die Vorzüge eines naturnahen Gartens und seine Bedeutung für das Klima und die Artenvielfalt sensibilisiert werden, möchte die Stadt Fulda auch alle Schulen im Stadtgebiet dazu einladen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Es wird ein zweiter Sonderpreis für den schönsten naturnahen Schulgarten verliehen.
Wie kann ich teilnehmen?
Wer an dem Wettbewerb teilnehmen möchte, sendet das Bewerbungsformular sowie aussagekräftige Fotos seines Vorgartens, Hinterhofs oder Balkons bis zum 30. September 2022 an die Stadt Fulda. Genaue Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen sind der Homepage www.fulda.de/unsere-stadt/klima-natur-umwelt/klimaschutz zu entnehmen.Die eingereichten Beiträge werden von einer Fachjury bewertet. Im November erfolgt dann voraussichtlich die Prämierung der schönsten Vor-gärten sowie der Gewinner der Sonderkategorien "Balkone/Hinterhöfe" und "Schulgärten". (jo) +++