Exotische Musik und Waldbaden
"Hippie-Burg war gestern": Akademie Burg Fürsteneck ist international bekannt
Fotos: Marius Auth
13.05.2022 / EITERFELD -
Wer lernen will, die exotische Schlüsselfidel oder den irischen Dudelsack zu spielen, der kommt häufig nach Eiterfeld: Akademie Burg Fürsteneck bietet seit 1953 als Heimvolksschule Weiterbildungs-Kurse in Musik, Tanz, bildenden und darstellenden Künsten. Das Angebot ist durch internationale Netzwerke im Ausland häufig bekannter als in der Rhön - das soll sich ändern.
"Die Hippies auf der Burg - das Image hatten wir in den Siebzigerjahren bei Einheimischen. Inzwischen haben wir einen starken beruflichen Schwerpunkt mit den Themen Stressresilienz und Kommunikation, außerdem einen Schwerpunkt in Sachen Demokratiebildung und Diversität: Das Klischee von den Selbstverwirklichungsjüngern stimmt also nicht mehr so ganz", lacht Wolfram Benczek, Programmbereichsleitung Kultur.
Viele Seminare werden auch als Bildungsurlaub angeboten: Vom Waldbaden bis zur Burnout-Prävention - hessische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben ein Recht auf Freistellung von der Arbeit unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts zur Teilnahme an einem anerkannten Bildungsurlaubsseminar zur politischen Bildung oder zur beruflichen Weiterbildung. "Gerade hier hat sich das Bewusstsein in der Bevölkerung verändert: Achtsamkeit, Work-Life-Balance, schonender mit den eigenen Ressourcen umgehen - das sind heute viele bereit zu lernen, bevor es zu spät ist", so Benczek. (mau) +++