Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) im Fachbereich 3 – Bauen
Magistrat der Stadt Heringen (Werra)
Heringen (Werra)

Stellenausschreibung
der Stadt Heringen (Werra)
Beim Magistrat der Stadt Heringen (Werra) ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine befristete
Stelle als Elternzeitvertretung als
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) im Fachbereich 3 – Bauen
in Vollzeit (39 Wochenstunden)
bis voraussichtlich 30.09.2026 zu besetzen. Bei Eignung besteht die Möglichkeit auf
Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Fachbereich 3 – Bauen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Unterhaltung/Instandhaltung Immobilien
• Beschaffungswesen
• Regulierung und Abwicklung von Versicherungsschäden
• Abrechnung der Betriebs- und Heizkosten
• Pachtverträge
• Wildschäden
• Erstellung Negativzeugnis Vorkaufsrecht
• Klimaanpassung
Wir bieten:
• ein gutes Arbeitsklima sowie eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD mit den
üblichen Arbeitgeberleistungen (z. B. Zusatzversorgung, Bike-Leasing usw.)
• die Möglichkeit auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• eine Interessante Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
Wir erwarten:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder
vergleichbaren Ausbildungen
• Berufserfahrung im Bereich Bauen ist von Vorteil
• ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Organisationstalent
• Konflikt- und Kritikfähigkeit, Entscheidungsstärke sowie Kooperationsfähigkeit
Die Stadt Heringen (Werra) fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen
deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung und
Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
Es wird gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie und ohne Bewerbungsmappen, Hefter o.
Ä. einzureichen. Diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens aus Kostengründen
nicht zurückgesendet und unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass durch die Bewerbung entstehende Kosten
(Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten) nicht erstattet werden.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,
Zeugniskopien u. ä. Referenzen) bis spätestens 22.03.2025 an den Magistrat der Stadt
Heringen (Werra), Herrn Oberamtsrat Michael Ernst, Obere Goethestraße 17, 36266
Heringen (Werra). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Oberamtsrat Michael Ernst
06624/933-210 oder an unseren Fachbereichsleiter Herrn Michael Franz 06624/933-302
Magistrat der Stadt Heringen (Werra)
Obere Goethestraße 17
36266 Heringen (Werra)
der Stadt Heringen (Werra)
Beim Magistrat der Stadt Heringen (Werra) ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine befristete
Stelle als Elternzeitvertretung als
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) im Fachbereich 3 – Bauen
in Vollzeit (39 Wochenstunden)
bis voraussichtlich 30.09.2026 zu besetzen. Bei Eignung besteht die Möglichkeit auf
Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Fachbereich 3 – Bauen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Unterhaltung/Instandhaltung Immobilien
• Beschaffungswesen
• Regulierung und Abwicklung von Versicherungsschäden
• Abrechnung der Betriebs- und Heizkosten
• Pachtverträge
• Wildschäden
• Erstellung Negativzeugnis Vorkaufsrecht
• Klimaanpassung
Wir bieten:
• ein gutes Arbeitsklima sowie eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD mit den
üblichen Arbeitgeberleistungen (z. B. Zusatzversorgung, Bike-Leasing usw.)
• die Möglichkeit auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• eine Interessante Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
Wir erwarten:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder
vergleichbaren Ausbildungen
• Berufserfahrung im Bereich Bauen ist von Vorteil
• ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Organisationstalent
• Konflikt- und Kritikfähigkeit, Entscheidungsstärke sowie Kooperationsfähigkeit
Die Stadt Heringen (Werra) fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen
deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung und
Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
Es wird gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie und ohne Bewerbungsmappen, Hefter o.
Ä. einzureichen. Diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens aus Kostengründen
nicht zurückgesendet und unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass durch die Bewerbung entstehende Kosten
(Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten) nicht erstattet werden.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,
Zeugniskopien u. ä. Referenzen) bis spätestens 22.03.2025 an den Magistrat der Stadt
Heringen (Werra), Herrn Oberamtsrat Michael Ernst, Obere Goethestraße 17, 36266
Heringen (Werra). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Oberamtsrat Michael Ernst
06624/933-210 oder an unseren Fachbereichsleiter Herrn Michael Franz 06624/933-302
Magistrat der Stadt Heringen (Werra)
Obere Goethestraße 17
36266 Heringen (Werra)