Referent für Bildungsarbeit (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Fulda
Fulda

Das Bistum Fulda, gegründet im Jahr 1752, zählt rund 340.000 Katholiken zwischen dem nordhessischen Bad Karlshafen bis nach Frankfurt und von Marburg bis nach Geisa im Thüringer Land. Gemeinsam leben wir den Auftrag, Menschen in eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus und seiner Botschaft zu begleiten. Wir wollen Erfahrungsräume schaffen, in denen Menschen Sinn, Kraft und Lebensglück durch ihren Glauben finden können. Das Bischöfliche Generalvikariat in Fulda ist die Verwaltungsbehörde für die Kirchengemeinden und andere Rechtsträger des Bistums Fulda.

Das Bischöfliche Generalvikariat Fulda sucht für das Dezernat Weltkirche zum
nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Referent für Bildungsarbeit (m/w/d)
für die missio-Bildungsarbeit im Bistum Fulda.

Die Anstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 31.12.2025 im Umfang von 19,5
Wochenstunden. Dienstort ist das Bischöfliche Generalvikariat in Fulda.

Als Christen im Bistum Fulda sind wir Teil einer weltumspannenden Kirche, die sich als globale Solidargemeinschaft versteht. Im Dezernat Weltkirche sind wir Fachstelle für die internationale kirchliche Zusammenarbeit und koordinieren die Bildungsarbeit für nachhaltige Entwicklung. Mit dem katholischen Hilfswerk missio sind wir Partner der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien und Vermittler finanzieller Hilfen der deutschen Katholiken.

Das sind Ihre Aufgaben:
- Umsetzung des missio-Bildungsauftrages für eine missionarische und weltkirchliche Bildungs- und
Lobbyarbeit
- Organisation und Durchführung der jährlichen Aktionen zum Sonntag der Weltmission sowie weiterer
Projekte
- Initiierung und Mitgestaltung pastoraler Entwicklungsprozesse aus weltkirchlicher Perspektive
- Nachhaltige Qualifizierung, Bildung und Begleitung weltkirchlich engagierter und interessierter Personen und Gruppen
- Kooperation mit verschiedenen Trägern und Verbänden der Diözese und anderen Akteuren im Feld
des Globalen Lernens
- Mitarbeit im missio Team Hessen/Rhein Main (Bistümer Mainz und Limburg)
- Weiterentwicklung und Profilierung des weltkirchlichen Engagements im Bistum Fulda durch Mitarbeit in den Aufgabenfeldern des Dezernats Weltkirche
- Mitarbeit an dem Themenfeld interreligiöser Dialog und Religionsfreiheit

Das überzeugt uns:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für den Arbeitsbereich relevanten Fachrichtung sowie
pädagogische Fachkompetenz und Interesse an theologischen Fragestellungen
- Erfahrungen im Bereich Weltkirche/Arbeit der Hilfswerke oder berufliche Zusatzausbildung im Bereich interkultureller Pädagogik, Beratung und Begleitung o.ä.
- gute Sprachkenntnisse in Englisch, idealerweise auch Französisch oder Spanisch, zur Begleitung ausländischer Gäste
- Hohe soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz
- Fähigkeit und Bereitschaft zur selbständigen, flexiblen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation mit Haupt- und Ehrenamtlichen
- hohe Identifikation mit den Zielen der weltkirchlichen Arbeit des Bistums Fulda
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten
- Kenntnisse im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit

Das bieten wir Ihnen:
- Ein Arbeitsverhältnis im Umfang von 19,5 Wochenstunden, zunächst befristet bis 31.12.2025
- Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung in der Entgeltgruppe 11
- Attraktive Zusatzleistungen nach den Richtlinien der Bistums-KODA (Anlehnung an den TV-L), z.B.
Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge sowie gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in guter Lage mitten in Fulda

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (pdf-Format) bis spätestens zum 10.12.2023 unter
bewerbungen@bistum-fulda.de  oder per Post an:

Bischöfliches Generalvikariat Fulda
Fachbereich Personal
Paulustor 5
36037 Fulda

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bei fachlichen Fragen vorab steht Ihnen Herr Steffen Jahn (Dezernent für Weltkirche) unter Tel. 0661/87-363 oder steffen.jahn@bistum-fulda.de  gerne zur Verfügung.
Alle unsere Stellen finden Sie unter http://jobs.bistum-fulda.de  und Hinweise zum Datenschutz unter
https://www.bistum-fulda.de/bistum_fulda/datenschutz/ .