Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Landkreis Fulda
Fulda
Der Landkreis Fulda bietet zum 01.08.2023
Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Die Kreisverwaltung Fulda ist Dienstleister für rund 222.000 Einwohner des Landkreises und die Firmen der Region. Mit rund 1.300 Mitarbeitern (m/w/d) zählt die Kreisverwaltung mit zu den größten Arbeitgebern in der Region und bietet eine breite Palette an interessanten Aufgaben und beruflichen Möglichkeiten.
Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben mit Sicherheit und Perspektiven für deine Zukunft? Dann haben wir etwas für Dich: Unsere Ausbildungs und dualen Studienangebote im Verwaltungsbereiche machen Dich zu einem echten Multitalent und eröffnen Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Dich erwartet:
- Eine dreijährige duale Ausbildung
- Der berufspraktische Einsatz in den verschiedenen Fachdiensten der Kreisverwaltung
- Der Theoretische Unterricht an der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld und am Verwaltungsseminar des Hessischen Verwaltungsschulverbandes in Fulda
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
- Bürgerorientiertes Arbeiten für die Menschen in der Region
- Individuelle Betreuung, fachliche Anleitung und regelmäßiges Feedback während der Ausbildungszeit
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Fitnessstudio-Förderung, EBikeKooperation)
- Kostenfreies RMVJobTicket
- Umfangreiche interne und externe Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hervorragende unbefristete Übernahmemöglichkeit
- Möglichkeit von Auslandspraktika
Wir setzen voraus:
- Mittlerer Bildungsabschluss
Bitte füge Dein Abschlusszeugnis bzw. Dein letztes vorliegendes Zeugnis des mittleren Bildungsabschlusses (Realschulabschluss) bei.
Wir erwarten:
- Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Fähigkeit zur (Selbst) Organisation
- Aufgeschlossenheit & Flexibilität im Umgang mit Veränderungen
- Freude & Interesse am Umgang mit digitalen Medien
- Interesse an bürgerorientiertem Arbeiten aufgrund gesetzlicher Vorschriften
Interessiert?
Wir freuen uns über Deine Bewerbung zu der Ausschreibung mit der Kennziffer 22A03 mit aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte sende uns Deine Unterlagen möglichst über unser Bewerberportal unter www.landkreisfulda.de.
Bei fachlichen Rückfragen kannst Du dich an Frau Döppner
(0661/60069624) vom Fachdienst Personal, bei Fragen
zum Bewerberportal an Herrn Ziegler (0661/60061017)
vom Fachdienst Personal wenden.
Bewerbungsende: 25.09.2022
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Landkreis Fulda
Fachdienst Personal
Wörthstraße 15 | 36037 Fulda
www.landkreisfulda.de