Sozialassistent*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Fulda
ARBEITSPLATZ CARITAS
Stellenausschreibung
Für unser Caritaszentrum für Sucht – und Drogenhilfe Fulda Fachdienst tagesstrukturierende Maßnahme für chronisch mehrfachbeeinträchtigte abhängigkeitserkrankte Menschen (CMA)
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit bis zu 30 Wochenstunden
Sozialassistent*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Aufgabengebiet :
- Unterstützung, Förderung und Begleitung Erwachsener mit einer sucht - und/oder
psychischen Erkrankung in ihrer Individualität und unter Berücksichtigung ihrer
Biografie wertschätzend, individuell und stärken sie in der regelmäßigen Gestaltung
ihres Tages
Wir erwarten:
- Freude und Interesse an den Lebenswelten unserer Leistungsberechtigten
- Teamfähigkeit, Einsatzfreude und gute Belastbarkeit
- Erfahrung bzw. Offenheit für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen
- Identifikation mit den Zielen, Aufgaben und Werten der christlichen Kirchen und der
verbandlichen Caritas
Wir bieten:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Raum für innovative Ideen
- die Einbettung in ein gewachsenes, multiprofessionelles Team
- leistungsgerechte Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen
Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlung und Leistungszulage, sowie
zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Alles Weitere entnehmen Sie gerne unserer Homepage:
https://www.rcvfulda.caritas.de/hilfeundberatung/sucht/tagesstrukturierendemassnahme/tage
sstrukturierende-massnahme
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bevorzugt per Mail an den:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
Tel.: 0661/2428-300
Fax: 0661/2428-309
Email: geschaeftsstelle@caritas-fulda.de
Für Fragen können Sie sich an Herrn Christian Panfil, Koordinator Tagesstruktur, unter
Tel 0661 / 3809409-10 wenden.
Hinweis: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen
Daten ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Elektronisch zugeleitete
Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben und
unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.